MATERIALRECHNER

ANFRAGE ABSENDEN

Wir kontaktieren Sie noch heute.

OUR

Die wichtigsten Arten der Fassadendekoration – Vor- und Nachteile

Die wichtigsten Arten der Fassadendekoration – Vor- und Nachteile

Bei der Renovierung oder Neuverlegung einer Hausfassade müssen einige wichtige Entscheidungen getroffen werden. Die meisten davon hängen davon ab, welches Material für die Veredelung ausgewählt wird. Faserzement, Holz, Vinyl, Metall – das sind nur einige der Materialien, aus denen Sie bei der Renovierung Ihres Hauses im Außenbereich wählen können.

Um die beste Entscheidung zu treffen, mit der Sie als Eigentümer lange zufrieden sein werden, ist es natürlich notwendig, die Grundlagen über jedes dieser Materialien zu kennen.

Darauf gehen wir in diesem Artikel ein – die wichtigsten Kriterien für die Materialauswahl sowie die Vor- und Nachteile der wichtigsten Materialien für die Fassadenveredelung.

Klicken Sie hier, wenn Sie derzeit nach Dienstleistungen im Bereich Fassadendekoration suchen →

Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Materials für die Fassadendekoration

  • Feuchtigkeitsresistent – Abhängig von der Art des Materials sind bestimmte Arten von Oberflächen viel wasserbeständiger als andere. Die Berücksichtigung dieses Faktors stellt sicher, dass die Oberfläche des Hauses länger hält und keine zusätzliche Wartung für eine Weile erforderlich ist Maßnahmen gegen Spaltung, Fäulnis und ähnliche Probleme durch zu hohen Feuchtigkeitsgehalt.
  • Wirtschaft– Hersteller von Fassadenveredelungsmaterialien sind mit dem Koeffizienten „R“ gekennzeichnet. Dies ist die Energieeffizienz des Materials. Je höher die Indikatoren dieses Koeffizienten sind, desto besser ist die Wärmedämmung. Beispielsweise ist die Energieeffizienz der Putzveredelung äußerst schlecht und erreicht nur den Koeffizienten „R“ von 0,4. Vinyl hingegen ist deutlich kostengünstiger und hat einen R-Faktor von 2 bis 3.
  • Umweltfreundlichkeit – Dieser Faktor hängt davon ab, ob das Material umweltfreundlich ist. Die Zusammensetzung der ökologischen Basis findet sich in den meisten modernen Fassadenmaterialien wieder. Faserzement besteht größtenteils aus Sand, Zement, Ton und Holzverbindungen. Andere Arten von Oberflächen, wie z. B. 100-prozentige Holzoberflächen, sind von Natur aus „grün“ und biologisch abbaubar, und Holz kommt auch natürlicherweise in der Natur vor. „Grüne“ Veredelungsmaterialien sind auch solche, die Energie sparen und über eine hervorragende Wärmedämmung verfügen, die wir im vorherigen Punkt erwähnt haben.
  • Ästhetik und Struktur – Farbe, Textur und Gesamterscheinung der Oberfläche müssen optisch ansprechend sein. Schließlich ist dies wahrscheinlich das Erste, worauf Menschen achten, wenn sie Ihr Zuhause sehen. Wie Ihre Innenverkleidung aussehen wird, stellt für einen Hausbesitzer möglicherweise das größte Rätsel dar. Die riesige Auswahl an Farben und Formen bestimmt, wie Ihre Innenverkleidung in den kommenden Jahren aussehen wird. Bei Ziegel- oder Steindekorationen gibt es natürlich weniger Auswahl an Farben, hier ist es viel wichtiger, ihre Textur im Gesamtbild des Hauses richtig zu wählen. Mittlerweile ist die Farbpalette der Vinyldekorationsarten grenzenlos. So können Sie in dieser Hinsicht eine wirklich einzigartige und kreative Fassadengestaltung schaffen.
  • Flexibilität– Bei der Auswahl lohnt es sich auch, über die Struktur des Hauses selbst nachzudenken und ob das gewünschte Dekorationsmaterial dazu passt. Vor dem Kauf lohnt es sich, sich mit Dekorationsexperten zu beraten, die Ihnen dabei helfen, die bestmögliche Außendekoration zu erhalten. Es ist unwahrscheinlich, dass Stein- oder Ziegeldekorationen für ein altes Bauernhaus geeignet sind. Daher ist es wichtig, ein Material zu kaufen, das universell einsetzbar ist und zu den meisten Häusern passt.
  • Preis– Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosten für die Endbearbeitung. Die Investitionen für die Integration von Fassadensanierungen können stark variieren, abhängig von der Struktur des Hauses, dem gewählten Material, dem notwendigen Zubehör und den auszuführenden Arbeiten. Durch die Festlegung eines genauen Budgets können Sie sehen, wie viel Sie sich leisten können. Wir schlagen vor du versuchst es Unser Preisrechner Dies hilft dabei, die ungefähren Kosten für die Endbearbeitung zu ermitteln. Sie finden es unten rechts auf der Seite.
  • Langlebigkeit– Abschließend muss berücksichtigt werden, wie lange Ihre Fassade halten wird, bis sie repariert, ersetzt oder neu gestrichen werden muss. Ein von einer fachkundigen Person angebrachtes Material wie Putz kann viele Jahrzehnte halten und erfordert manchmal einen einfachen Neuanstrich. Widerstandsfähigkeit Umweltfaktoren – Niederschlag, Fäulnis, Mikroorganismen – spielen die wichtigste Rolle bei der Bestimmung der Lebensdauer der Oberfläche.

Zum Spaß – 22 Fassadeneinlagen für verschiedene Materialien (Video)

Zu Ihrer Aufmerksamkeit präsentieren wir ein interessantes Video – 22 Fassaden, die mit verschiedenen Arten von Veredelungsmaterialien umgesetzt werden können.

Unter diesem Video finden Sie eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Materialien.

Vor- und Nachteile von Fassadenveredelungsmaterialien

Fassadendekoration aus Vinyl

vinilo-apdaila
Vinyl-Finish

Sie werden vielleicht überrascht sein, aber Vinylverkleidungen machen fast 30 Prozent des Marktes für neue Wohnoptionen aus. Diese Art der Veredelung ist aufgrund ihrer Haltbarkeit, Farbpalette und des günstigen Preises äußerst attraktiv. Dies ist eine besonders relevante Wahl für Eigentümer, die über ein begrenztes Budget verfügen.

Diese Art der Dekoration zeichnet sich auch durch eine große Anzahl von Profilen aus: horizontale und vertikale Paneele, Streifen, Schlitze usw. Vinylfassaden dominieren den Weltmarkt – und das aus gutem Grund – es ist eine der besten Optionen.

Vorteile

  • Langzeitgarantie – Typischerweise beträgt die Garantie für diese Art von Fassadendekoration 30 bis 40 Jahre ab der Installation.
  • Eine große Farbauswahl – die Farbauswahl bei Vinylbelägen ist grenzenlos, sodass selbst die extravagantesten Designideen umgesetzt werden können.
  • Flexibel – Vinylböden müssen in ihrer Struktur nicht wie Vinylböden aussehen. Es kann so verarbeitet werden, dass es Holz oder andere Beläge imitiert, was dem Haus zusätzliche Gemütlichkeit verleiht.
  • Einfache Pflege – die Pflege der Fassade ist bei dieser Beschichtung äußerst einfach. Sie benötigen lediglich Wasser und einen Hochdruckschlauch.
  • Untertypen je nach Wohnfläche – Menschen, die in kälteren Klimazonen leben, haben die Möglichkeit, eine Beschichtung mit höherer Wärmedämmung zu wählen. Dadurch lässt sich nicht nur Energie sparen, sondern auch mehr Wärme erzeugen.
  • Günstiger Preis – einer der Hauptgründe, warum Hausbesitzer dieses Material für die Dekoration wählen, ist sein relativ niedriger Preis.

Nachteile

  • Unvollständige Wasserbeständigkeit – Obwohl das Material selbst eine hohe Wasserbeständigkeit aufweist, kann eine mangelhafte Verlegung zur Ansammlung von Feuchtigkeit in den Vorhängen und zur Entstehung von Schimmel führen. Daher ist es wichtig, kompetente Spezialisten für die Durchführung dieser Arbeiten auszuwählen.
  • Mögliche Verformung der Beschichtung bei rauen atmosphärischen Bedingungen – in Klimazonen, in denen es extrem heiß oder kalt ist oder häufige Änderungen der Temperaturamplitude auftreten – kann es zu einer Verformung der Beschichtung kommen.
  • Die gewählte Farbe ist dauerhaft – auch wenn Sie die Beschichtung später neu streichen möchten, ist eine Farbänderung nicht möglich. Aus diesem Grund ist es notwendig, eine Farbe zu wählen, die lange zu Ihnen passt.
  • Mögliche Kratzer in der Beschichtung an den Seiten des Hauses – bei schlecht verarbeitetem Vinyl kann es zu Vertiefungen oder Kratzern in der Beschichtung kommen. Um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, ist es auch notwendig, sich an Fachleute zu wenden, die ihr Fachgebiet kennen.

Fassadendekoration aus Metall

metaline-fasado-apdaila
Fassadendekoration aus Metall.

Metallfassaden sind eine häufige Wahl sowohl für Fassaden im Retro- als auch im modernen Stil. Diese Art von Veredelungsmaterialien verleihen dem Haus ein wirklich einzigartiges Aussehen, wenn sie richtig und geschmackvoll installiert werden. Die am häufigsten verwendeten Materialien für Metallfassaden sind Stahl und Aluminium.

In Küstengebieten in der Nähe großer Wasserquellen ist Aluminium weitaus beliebter. Diese Wahl basiert auf den natürlichen Korrosionsschutzeigenschaften dieses Metalls.

Stahl hingegen ist in solchen Bereichen weniger geeignet, da er stärker zum Rosten neigt. Natürlich ist Stahl an sich viel fester, sodass die Gefahr einer Verformung aufgrund von Umwelteinflüssen geringer ist.

Vorteile

  • Geringeres Risiko von Wasserschäden – die Metalloberfläche des Gebäudes verrottet nicht und schrumpft nicht durch Schimmel, sodass Sie hier nicht mit solchen Problemen konfrontiert werden, wie sie bei anderen Beschichtungen auftreten können.
  • Stark und beständig gegen Umwelteinflüsse – selbst unter extrem ungünstigen natürlichen Bedingungen, wie z. B. extrem kalten Wintern, ist die Metalloberfläche im Vergleich zu anderen Oberflächentypen weniger anfällig für niedrige Temperaturen.
  • Die Farbe wird nach einiger Zeit nicht verblassen – die Farbe des Stahlfassadenmaterials verliert im Gegensatz zu Vinyl nach einiger Zeit nicht an Textur und Helligkeit.
  • Umweltfreundliches und „grünes“ Produkt – moderne Metallplattenverarbeitungstechnologie hinterlässt bei der Produktion fast keinen Abfall und strenge Emissionsanforderungen ermutigen Fabriken, einen verantwortungsvolleren Ansatz für den Produktionsprozess selbst zu verfolgen.
  • Feuerbeständig – dieses Material eignet sich besonders für trockene Bereiche, auch in Bereichen mit starker Blitzeinwirkung und erhöhter Brandgefahr.
  • Schutz vor Insekten – Metall ist auch ein Garant gegen das Wachstum von Insekten in der Endbeschichtung. Andere Substanzen erfordern den regelmäßigen Einsatz von Insektiziden.

Nachteile

  • Eine sehr sorgfältige Installation ist erforderlich – wenn Metallverkleidungen nicht ordnungsgemäß installiert und isoliert werden, kann dies zu Rost und einer verkürzten Materiallebensdauer führen.
  • Für manche lebt Metall weiter – trotz sich ändernder Modetrends und offensichtlicher Servicevorteile scheint Metall aufgrund seines weniger auffälligen Aussehens für manche Menschen nicht als Material für die Inneneinrichtung geeignet zu sein.
  • Aluminium – ein weiches Metall – ist aus diesem Grund eine schlechte Wahl, da es dazu neigt, sich zu verbiegen, auszubeulen und auszubeulen.
  • Aluminium neigt eher zum Ausbleichen – aus diesem Grund kann die natürliche Farbe dieser Beschichtung verschwinden. In dieser Hinsicht ist es viel besser, eine Endbeschichtung für Stahl zu wählen.
  • Der Preis für die Stahlveredelung wird höher sein – die Installationsarbeiten für dieses Material werden länger dauern, da Stahl ein von Natur aus schwereres Metall ist. Aus diesem Grund wird sich auch der Endpreis der Arbeiten erhöhen.
  • Metall ist leichter zu zerkratzen – Metalloberflächen werden durch äußere Kratzer leichter beschädigt und diese Bereiche sind anfälliger für Rost, wenn sie nicht schnell abgedeckt und neu gestrichen werden.

Fassadendekoration aus Holz

medine-fasado-apdailaa
Fassadendekoration aus Holz

Die meisten Menschen assoziieren Holz mit Gemütlichkeit, Natürlichkeit und natürlicher Schönheit im eigenen Zuhause. Verschiedene Farbtöne der Beschichtung machen das Haus gemütlich und warm. Die folgenden 4 Holzarten werden hauptsächlich für die Dekoration verwendet: Mahagoni, Fichte, Kiefer und Zeder.

Für Holz gibt es, wie auch für die zuvor genannten Beläge, eine große Auswahl an Profilen: Vierkant, Streifen, Bretter oder Sperrholz.
Diese Art von Fassadenmaterial ist in den westlichen Ländern äußerst beliebt und wird, wie der Markt zeigt, aufgrund seines klassischen und auffälligen Aussehens wahrscheinlich noch lange eine der beliebtesten Optionen bleiben.

Vorteile

  • Einfachere Reparatur bei kleineren Schäden – einer der Vorteile dieses Veredelungsmaterials ist die wesentlich einfachere Reparatur beschädigter Stellen. Hier reicht es aus, genau die Problembereiche zu ändern und es ist nicht notwendig, komplette Abschnitte zu installieren.
  • Es ist die „grünste“ Fassade auf dem Markt – für diejenigen, die eine möglichst „naturfreundliche“ Hausfassade haben möchten, ist Holz aufgrund seiner Natürlichkeit die beste Wahl.
  • Holz ist leicht zu streichen – um eine wirklich einzigartige Fassade zu erhalten, ist jede Farbkombination möglich, da sich dieses Material äußerst leicht streichen lässt.
  • Holz ist wirtschaftlich – der Energieeinsparungskoeffizient dieser Oberfläche ist viel höher als bei den meisten anderen Materialien auf dem Markt. In puncto Wirtschaftlichkeit wird es nur von Vinyl übertroffen.
  • Einfache Installation – dieses Material ist von Natur aus leicht und einfach zu installieren. Daher kürzere Installationszeit und geringere Arbeitskosten.

Nachteile

  • Die Farbe muss gepflegt werden – obwohl Holz in vielen verschiedenen Farben gestrichen werden kann, muss auch die Farbe sorgfältig gepflegt werden.
  • Anfälligkeit gegenüber Insekten und Wasser – auch diese beiden Aspekte erfordern einen höheren Pflegeaufwand. Nach der Auswahl eines solchen Veredelungsmaterials ist die Verwendung zusätzlicher Schutzmaterialien gegen Feuchtigkeit und Insektizide erforderlich.
  • Die Pflege wird teurer – Um die Qualität des Holzes lange zu erhalten, empfiehlt es sich, es durch ständige Erneuerung mit Lack und Farbe zu pflegen. Das Lackieren erfolgt am besten alle 2-3 Jahre, das Neuanstreichen alle 4-5 Jahre. Die Preise dieser Werkzeuge machen Holzverkleidungen zu einem der teuersten Materialien in der Wartung.
  • Schlechte Feuerbeständigkeit – wenn Sie in Gebieten mit trockenerem Klima leben, ist es nicht empfehlenswert, dieses Material für die Dekoration zu wählen, gerade wegen seiner schlechten Feuerdämmung.

Endbearbeitung von Faserzementplatten

pluostinio-cemento-apdaila
Endbearbeitung von Faserzementplatten

Als Alternative zu herkömmlichen Holzoberflächen erfreuen sich Faserzementplatten in den letzten Jahren bei Hausbesitzern immer größerer Beliebtheit. Dies liegt daran, dass Paneele viel einfacher zu pflegen sind als herkömmliches Holz, keine Gefahr von Termiten und anderen Insekten besteht und der Preis relativ niedriger ist.

Die günstigeren Kosten sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie aus einer Mischung mehrerer Materialien hergestellt werden: Holzfasern, Sand und Zement.

Vorteile

  • Hervorragende Holzimitation – Sie sparen Geld und benötigen viel weniger Wartung. Sie können eine gemütliche Hausfassade schaffen, die eine sehr gemütliche Alternative zu Holz darstellt.
  • Extrem hohe Feuerbeständigkeit – bei der Wahl von Zementfasern können Sie beruhigt sein – es gilt als äußerst unbrennbares und sicheres Material.
  • Es verrottet nicht und verrottet nicht – im Gegensatz zu Holz verliert dieses Material nicht seine strukturelle Festigkeit. Es ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die in der Nähe des Meeres leben, wo die Luft salzhaltig ist, da das Material auch solchen Bedingungen standhält.
  • Einfache Wartung und Langlebigkeit – die Hersteller gewähren auf die Paneele eine Garantiezeit von mindestens 15 Jahren, sodass Sie sicher sein können, dass Sie richtig in die Zukunft des Hauses investieren. Bei ordnungsgemäßer Wartung ist mit einer längeren Lebensdauer zu rechnen.
  • Große Gestaltungsmöglichkeiten – Plattenhersteller bieten Anwendern eine große Auswahl an Farben und Texturen, was die Umsetzung verschiedenster Einlagen ermöglicht.

Nachteile

  • Erfordert Ausrüstung und ist schwieriger zu installieren – Wer diese Art der Oberfläche selbst installieren möchte, muss wissen, dass die Paneele recht schwer sind und für die ordnungsgemäße Ausführung mindestens zwei Personen erforderlich sind. Außerdem erfordert die Beschichtung eine spezielle Ausrüstung zum Beschneiden des Materials. Ohne die für die Arbeit erforderliche Anzahl von Personen oder Werkzeugen ist es notwendig, sich an kompetente Personen zu wenden, die in der Lage sind, diese Art von Fassade ordnungsgemäß zu installieren.
  • Ziemlich teure Preise – im Vergleich beispielsweise zu Vinyldekorationen kann der Preis sogar 2-3 Mal höher sein, daher wird die Wahl für diejenigen empfohlen, die wirklich entschlossen sind, in holzähnliche Gemütlichkeit zu Hause zu investieren.
  • Ein Neuanstrich ist notwendig – wenn auch nicht so oft wie bei Echtholz, müssen Faserzementplatten alle 12–15 Jahre mit einer neuen Schicht neu gestrichen werden.
  • Schlechte Qualität – mehr Ärger – obwohl dies nicht häufig vorkommt, haben Bauexperten berichtet, dass der Einbau minderwertiger Paneele dazu geführt hat, dass diese nach einer ausreichend kurzen Lebensdauer zerfallen.
  • Die Haltbarkeit der Farbe ist schlechter – im Falle einer Beschädigung der Beschichtung müssen die Problemstellen sorgfältiger abgedeckt werden als beispielsweise bei Vinylplatten, bei denen die Farbe länger hält.

Dekoration der Ziegelfassade

plytine-fasado-apdaila
Dekoration der Ziegelfassade

Hausbesitzer entscheiden sich oft für Fassadendekorationen aus Backstein, da sie langlebig sind. In Kombination mit einem eleganten und traditionellen zeitgenössischen Design ist diese Oberfläche nach wie vor eine beliebte Wahl auf dem Fassadenmarkt.

Wir haben wahrscheinlich alle Gebäude mit sehr alter Bauweise gesehen, die zwar überhaupt nicht gepflegt und verlassen waren, aber mit perfekt erhaltenen Außenfliesen. Genau diese Dauerhaftigkeit symbolisiert die Backsteinfassade.

Vorteile

  • Ziegeloberfläche – die langlebigste auf dem Markt – eine ordnungsgemäß installierte Oberfläche kann sogar über 100 Jahre lang einwandfrei funktionieren und erfordert nur gelegentlich eine Wartung – eine einfache Rundung.
  • Hohe Feuerbeständigkeit – In dieser Hinsicht ist es eine viel sicherere Wahl als Holz oder seine Imitationen.
  • Ein Neuanstrich ist nicht erforderlich – die Ziegel behalten ihre natürliche Farbe und verblassen nicht.
  • Einfacher und kostengünstiger zu versichern – da eine Ziegelfassade in der Regel sehr lange hält, werden Versicherungskampagnen eher dazu neigen, Versicherungen zu geringeren Kosten anzubieten als andere Deckungen.

Nachteile

  • Hohe Preise – dies ist eine der teuersten Fassadenoberflächen auf dem Markt, aber wer diese Fassaden kauft, investiert in ein wirklich langlebiges Produkt.
  • Ein Neuanstrich ist nicht möglich – sobald Sie die Farbe der Ziegel ausgewählt haben, können Sie sie später nicht mehr neu streichen. Daher ist es wichtig, eine Farbe zu wählen, die Ihnen lange gefällt.
  • Längere Installation – um die Dekoration selbst herzustellen und vollständig zu installieren, ist es notwendig, viel Zeit in diese Arbeiten zu investieren. Um sie zu beschleunigen und eine qualitativ hochwertige Leistung sicherzustellen, empfiehlt es sich, ein professionelles Unternehmen zu wählen.

Fassadendekoration aus Gips

tinko-fasado-apdaila
Fassadendekoration aus Gips

Putzoberflächen werden auf dem Baumarkt oft als Oberflächen im spanischen Stil bezeichnet. Es besteht aus einer Mischung aus Kalk, Sand und Zement.

Obwohl es möglich ist, das Haus einfach mit Putz zu streichen, können wir aus Erfahrung sagen, dass dies eine schlechte Lösung ist, da das Streichen der Außenseite des Hauses mit Putz eine ständige Wartung und häufiges Überstreichen mit einer neuen Putzschicht erfordert.

Daher ist es besser zu wählen Vollständige Struktur der Maschenfassade – eine mit Drahtgeflecht verkleidete und später verputzte Holzwand.

Vorteile

  • Langlebigkeit – bei ordnungsgemäßer Installation und regelmäßiger Wartung beträgt die Lebensdauer 20 bis 30 Jahre.
  • Im Schadensfall ist die Reparatur einfacher – ähnlich wie bei der Wahl einer Fassadenverkleidung aus Holz ist es einfacher, die Putzwand zu reparieren, indem nur die problematischen Stellen behandelt werden, und es ist nicht notwendig, ganze Abschnitte auszutauschen oder die Fassade komplett neu zu verkleiden.
  • Eine große Farbauswahl – der Putz kann in jeder gewünschten Farbe gestrichen werden, sodass eine Gestaltung nach jedem Geschmack möglich ist.
  • Es trocknet schnell – nach Regen oder anderen Niederschlägen treten keine Probleme mit der Putzoberfläche auf. Es ist leicht und verfügt über gute Luftspalte, die notwendig sind, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit darin ansammelt.

Nachteile

  • Wenn die Fundamente schlecht installiert sind, sind Bruchstücke möglich – der Putz selbst ist kein sehr starkes Material, sodass es bei Problemen mit den Fundamenten des Hauses leicht platzen und zu bröckeln beginnen kann.
  • Anfälliger für kosmetische Mängel – Putz kann bei ständigem und starkem Regen sein Aussehen verlieren, Schmutzflecken werden sichtbarer.
  • Nicht für regnerische Gebiete geeignet – obwohl es sich um eine „atmungsaktive“ Art der Oberfläche handelt, wird die Wahl dennoch nicht an Orten mit viel Regen empfohlen, da die Feuchtigkeit nicht trocknen kann und somit die Qualität der Oberfläche beeinträchtigt wird Gips selbst wird leiden.
  • Es gibt keine äußere Gestaltung – wenn man das Haus aus der Ferne betrachtet, könnte es scheinen, dass es sich bei der verputzten Fassade um eine unvollendete Gestaltungsarbeit im Gebäude handelt. Aus diesem Grund wird die Auswahl eines geeigneten Modells nicht für Eigentümer empfohlen, für die die Ästhetik des Hauses höchste Priorität hat.

Steinfassadendekoration

akmenine-fasado-apdaila
Steinfassadendekoration

Die Steinfassade ist die älteste Dekorationsart ihrer Zeit und zweifellos der teuerste Stil der Fassadendekoration. Am häufigsten bieten Hersteller an: eine Auswahl an echten und steinimitierenden Beschichtungen.

Vorteile

  • Lange Lebensdauer und hervorragende Optik – ebenso wie die Ziegelfassade hat die Steinfassade eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer. Darüber hinaus ist es aus ästhetischer Sicht wahrscheinlich das eleganteste Finish.
  • Obwohl es teuer ist – Sie können Geld sparen – wenn Sie sich für Steinfurnier entscheiden, bleibt das authentische Bild erhalten, aber die Kosten sind doppelt so niedrig. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die kein großes Budget haben, aber dennoch diese Art von Finish wünschen.
  • Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse – wenn Sie sich für diese Beschichtung entscheiden, müssen Sie sich keine Sorgen über Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Brandgefahr oder holzfressende Termiten machen.
  • Einfache Wartung – abgesehen von gelegentlichem Waschen mit einem Hochspannungswasserstrahl erfordert die Steinoberfläche keine große Wartung.

Nachteile

  • Schwierige und langwierige Installation – die Installation dieser Art von Oberflächen erfordert Sorgfalt und Erfahrung bei der Ausführung dieser Art von Arbeiten. Daher ist hier eine professionelle Installation erforderlich, um nicht nur eine korrekte, sondern auch eine hochwertige Oberfläche zu erhalten.
  • Steinfurnier ist zwar günstiger, bereitet aber Probleme – die Wahl eines solchen Materials kann aufgrund der Feuchtigkeit im Material zu zusätzlichen Problemen führen.
  • Die beste Beständigkeit gibt es nur bei der Dekoration aus echtem Stein – Kunststein zeichnet sich im Vergleich zur Dekoration aus echtem Stein nicht durch eine so gute Anpassung an Umweltbedingungen wie Temperaturschwankungen aus.

Zusammenfassend

Daher haben wir die wichtigsten Arten der Fassadendekoration vorgestellt, die den globalen Baumarkt dominieren. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war und Ihren Horizont in diesem Bereich erweitert hat.

Um eine gute Investition in das Haus zu tätigen, ist es notwendig, Ihr Budget, die Eigenschaften der Fassadentypen und Markttrends zu berücksichtigen.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie rechts unseren Preisrechner finden, der Ihnen bei der endgültigen Entscheidung helfen kann. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte in diesem Bereich. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Fragen.

Sonstige Reparaturdienstleistungen
LASSEN SIE UNS DEN PREIS BERECHNENX

Rufen Sie uns täglich von 8 bis 18 Uhr an. Gerne beantworten wir alle Fragen.

info@schoenesanierung.de

Kontaktieren Sie uns per Mail oder auf dem Postweg. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und melden uns innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie eine schnellere Antwort wünschen, rufen Sie uns unter der angegebenen Telefonnummer an.

Žalgirio g. 90, Vilnius.

Wir treffen noch am selben Tag bei Ihnen.