MATERIALRECHNER

ANFRAGE ABSENDEN

Wir kontaktieren Sie noch heute.

OUR

Bodeninstallationsdienste

Bodeninstallationsdienste

Bei der Bodenverlegung stellen sich Kunden sehr häufig die Frage, wie lange verschiedene Belagarten halten, für welche Bodenart man sich generell entscheiden sollte und was zu tun ist, damit später eine effiziente Fußbodenheizung verlegt werden kann.

Darüber hinaus ist natürlich auch immer der Preis der Werke relevant.

Um einen Bodenbelag in Ihrem Zuhause richtig zu verlegen, müssen Sie alle Faktoren bewerten, die eine bestimmte Rolle spielen. Obwohl Ästhetik und Schönheit sehr wichtig sind, können Sie sich bei der Verlegung eines langlebigen und funktionalen Bodens nicht allein auf das Aussehen verlassen. Schlecht ausgewählte Materialien und unsachgemäß verlegte Böden führen dazu, dass der Boden gefriert, nass wird, schrumpft, eine schlechte Schalldämmung aufweist usw.

Das Team von Graziapdaila.lt bietet Ihnen professionelle Bodeninstallationsdienste. Wir stellen eine qualitativ hochwertige Arbeit sicher, die auf den neuesten Technologien und den besten Materialien auf dem Markt basiert.

Ganz gleich, ob Sie ein neues Zuhause bauen oder ein altes renovieren, Sie benötigen mit ziemlicher Sicherheit einen Bodenbelagsservice. Unser Team bietet transparente und qualitativ hochwertige Bodenbelagsinstallations- und Reparaturdienste.

Wir bieten Bodennivellierungs- und Installationsdienste an

  • Verlegen, Schleifen, Beschichten (Lack oder Öl) von Holzparkett, Doppelschichtparkett, Massivparkett, Korkbelägen, Dielen;
  • Installation von Fußbodenheizungen
  • Verlegen von Laminatböden;
  • PVC- und Teppichverlegung;
  • Installation von Terrassendielen;
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen für die Verlegung von Bodenbelägen;
  • Nivellierung der Bodenbasis;
  • Befestigung von OSB- oder anderen Platten an der Basis;
  • Montagearbeiten an Fußleisten, Befestigung von Abschlussprofilen;
  • Installation von Kanten
  • Fliesen >>

Wovon hängt der Preis für die Bodenverlegung ab?

Überdachte Bodenfläche

Der Preis hängt natürlich von der zu bedeckenden Bodenfläche ab. Wenn das Gebäude groß ist und nicht nur ein, sondern mehrere Stockwerke hat, kostet die Verkleidung mehr. Er wird nicht nur mehr Baumaterialien, sondern auch Arbeitszeit und Volumen benötigen.

In einem anderen Fall, wenn das Haus klein ist (zum Beispiel: normal bis zu 80 qm), gehen die Arbeiten viel schneller vonstatten, da weder Material noch Personal benötigt werden.

Die Anzahl der Ecken und die Form des Hauses

Eine andere Sache ist die Form des Hauses selbst und die Anzahl der Ecken darin. Bei komplexeren Gebäudeformen wird es länger dauern, die Beschichtung speziell an sie anzupassen und vielfältigere Entscheidungen zur Umgehung dieser Komplexität zu treffen.

Dies ist in einem eher traditionell ausgerichteten Haus, in dem keine separaten Installationen erforderlich sind, natürlich nicht der Fall.

Verlegeart und Materialien

Wie Sie wissen, sind Parkettdielen eine der beliebtesten Arten, den Boden auf allen Böden zu verlegen. Der Preis hängt vom gewählten Material und dessen Art ab.

Als Beispiel können wir Parkettbretter aus Fichtenholz hervorheben, die deutlich teurer sind als Parkett aus anderen Hölzern, dafür aber deutlich hochwertiger und für die Bodenvorbereitung besser geeignet sind.

ALLE VEREDELUNGSDIENSTLEISTUNGEN >>

KONTAKTE >>

Warum uns wählen?

Faire Arbeit

Wir sind stolz darauf, ein ehrliches und transparentes Unternehmen zu sein. Wir führen die Arbeiten immer so aus, wie es der Kunde erwartet.

Nur so können wir sicherstellen, dass sich die Menschen für uns und nicht für andere für Bodenverlegung, Installation und andere Bauarbeiten entscheiden.

Kuriositäten wie eine unerwartet erhöhte Rechnung oder ausgeschlossene Steuern werden Sie bei uns nicht finden. Sie zahlen nur das, was wir im Projektgespräch und gemäß der Planung vereinbart haben.

Professionalität

Wir sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung auf dem Baumarkt. Wir beschränken uns nicht nur auf die Verlegung und Verlegung von Fußböden, sondern führen auch andere Einrichtungsdienstleistungen durch, angefangen beim Malen bis hin zur Endbearbeitung.

Wir verbessern uns ständig und interessieren uns für die neuesten Bautechnologien, alles im Namen der Möglichkeit, unseren Kunden die besten und hochwertigsten Dienstleistungen zu bieten.

Wir verkaufen Qualität

Wir sind nicht untätig, wenn wir Pläne für Ihr Projekt vorbereiten. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, beraten Sie und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die beste Strategie für die Komplettausstattung Ihres Zuhauses.

Die von uns angebotenen Preise spiegeln die Qualität unserer Dienstleistungen und unsere Fähigkeit wider, Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Wie bereits erwähnt, hängt die Verlegung des Bodens von vielen Faktoren ab, angefangen bei den Materialien bis hin zu den Merkmalen des Projekts selbst.

Wir bitten unsere Kunden um Verständnis dafür, dass der von uns angebotene Preis das Produkt wirklich wert ist.

Besonderheiten der Bodenverlegung

irengimo ypatumai

Wenn es sich um ein brandneues Haus handelt, beginnt die Bodenverlegung natürlich im Keller. Sie werden hier auf der Bodenschicht vorbereitet. Im ersten und folgenden Stockwerk des Hauses wird die Bodenschicht auf den Überlappungen verlegt.

Zurück zum Kellergeschoss: Der Boden, auf dem der Boden verlegt werden soll, muss zunächst ordnungsgemäß vorbereitet werden. Solche Arbeiten beginnen mit der Vorbereitung des Untergrunds.

Die Grundschicht wird mit einer Sandschicht ordnungsgemäß nivelliert, anschließend wird eine wasserabweisende Folie darauf gelegt und eine Wärmedämmschicht aufgetragen. Abschließend wird eine Betonschicht in der erforderlichen Schichtdicke gegossen. Nach dem Trocknen können Sie den Boden verlegen.

Allerdings muss vor dem Einbringen des Betons dessen Feuchtigkeitsgehalt gemessen werden (er sollte 2 % nicht überschreiten). Bei der Verlegung des Bodens ist eine gute Abdichtung äußerst wichtig (daher wurde zuvor eine zusätzliche Schicht dieses Materials aufgetragen), insbesondere wenn Sie die Installation einer Fußbodenheizung planen. Andernfalls ist die Heizung wirkungslos.

Wenn es sich um ein komplett neues Haus handelt, muss bei der Erstellung des Kellers sofort auf die Abdichtung geachtet werden. Andernfalls kommt es aufgrund von Feuchtigkeit zu Bodenverformungen, Lücken usw.

Wenn der Keller bereits ordnungsgemäß ausgestattet und isoliert ist und Sie den Boden im Erdgeschoss verlegen, sind hier keine Abdichtungsschichten erforderlich, da die Feuchtigkeit ohnehin nicht in die Wohnräume gelangt.

Das Prinzip „schwebender“ Böden

Zu Beginn haben wir die übliche Art der Bodenverlegung beschrieben – die Pflege der Dämmstoffe und die Verstärkung der Beschichtung mit Beton und Leim. Erwähnenswert ist jedoch noch eine andere, äußerst einfache Art der Bodenverlegung – schwimmende Böden.

Ihr Prinzip ist recht einfach zu verstehen. Die Verlegung eines solchen Bodens erfolgt ähnlich wie im ersten Beispiel, allerdings wird hier eine dünne Polyethylenfolie auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen und an den Rändern der Beschichtung bleiben Mikrospalte zurück. Dabei wird darauf geachtet, dass Feuchtigkeit durch den Spalt entweicht und sich nicht in der Abdichtungsschicht im Boden selbst ansammelt.

Dann wird eine ausgewählte Schicht auf das Polyethylen gelegt – Holzfaser oder ähnliches. In den nächsten Schritten werden Schallschutz- und Ausgleichsschichten aufgebracht. Nachdem der Beton getrocknet ist, wird der Boden verlegt und befestigt.

Die Befestigungsmethoden sind so vielfältig, dass der Boden mit Kleber oder Schrauben befestigt werden kann (wenn der Untergrund härter ist).

Schall- und Wärmedämmung im Boden

Die Schalldämmschichten haben wir bereits beim Verlegen des Bodens erwähnt, möchten sie aber noch einmal hervorheben, da sie für die korrekte Verlegung des Bodens eine sehr wichtige Rolle spielen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, zwei Arten von Schall (übertragenen und reflektierten) zu unterdrücken.

Schalldämmende Materialien in den Auflagen (z. B. Stein- oder Glaswolle) und die schwimmende Bodenverlegung sorgen für zusätzliche Schallreduzierung. Bei schwimmenden Böden kommt es auch darauf an, dass der Boden selbst und seine Ausgleichsschicht aufgrund der eingebauten Mikrofugen nicht mit dem Raum selbst in Berührung kommen. Wenn wir noch mehr Ruhe wünschen, kann der Boden mit einer zusätzlichen Unterlage belegt werden.

Was die Fußbodenheizung betrifft, können Sie, wie bereits erwähnt, je nach Wunsch einen Boden mit oder ohne Heizung erstellen. Ob dies der Fall ist oder nicht, hängt auch davon ab, welche Materialien für die Verlegung des Bodens verwendet werden.

Wir haben bereits über die Vorbereitung des Untergrunds (auf dem der Boden verlegt wird) gesprochen. Wenn also eine Fußbodenheizung geplant ist, ist bei der Verlegung viel mehr Liebe zum Detail, Gründlichkeit und Konsequenz gefragt. Der verwendete Beton darf in keiner Weise nass sein. Generell ist es besser, mit den weiteren Hausbauarbeiten erst dann zu beginnen, wenn Sie den Untergrund für Ihren Boden vorbereitet haben. Ziel ist es, die Räumlichkeiten möglichst trocken zu halten.

Wenn der Beton vollständig trocken ist, lohnt es sich auch nicht, die Arbeit zu überstürzen. Es wird empfohlen, im Innenbereich eine Zeit lang eine Temperatur von 18 bis 24 Grad aufrechtzuerhalten und den Beton aushärten zu lassen. Später wird der Boden auf die verstärkte Unterlage gelegt und mit Spezialkleber fixiert.

Den Boden von Grund auf vorzubereiten, ist eine ziemlich lange Arbeit. Damit es richtig gemacht wird, ist es notwendig, alle Schritte bis ins kleinste Detail zu kennen.

Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten für Bodenverlegung, die in der Lage sind, alle genannten Phasen durchzuführen.

Arten von Bodenbelägen

grindys

Als wichtigste Arten von Bodenbelägen können wir wohl Parkettdielen, Fliesen, Parkett, PVC-Beschichtung und Laminat in Betracht ziehen.

Die Fliesen werden von denjenigen ausgewählt, die später eine Fußbodenheizung verlegen möchten.

Dies ist insbesondere aufgrund der sehr guten Wärmeleitfähigkeit von Fußbodenheizungen relevant und erfreut sich aufgrund ihrer Langlebigkeit zunehmender Beliebtheit.

Da Laminat wahrscheinlich die wirtschaftlichste Option auf dem Markt ist, wird es auch von vielen Menschen häufig gewählt. Es erfordert auch nicht viel Pflege, ein solcher Boden ist einfach zu verlegen und das Material selbst ist wirklich langlebig.

Es lohnt sich jedoch, die Nachteile hervorzuheben: Das Laminat ist von Natur aus kalt (wenn keine Fußbodenheizung vorhanden ist), gleichzeitig wird Wärme benötigt, um Risse und Risse zu vermeiden.

Wer Natürlichkeit und Gemütlichkeit mag, greift meist zu Parkett- oder Massivholzböden. Massivböden bestehen in der Regel aus Massivholz – Esche oder Eiche – und werden naturbelassen ohne aufwändiges Hobeln und Kleben verlegt. Beim Parkett haben wir meist helle Parkettdielen aus Fichte im Angebot.

Auch für die Befestigung der Bodenplatten selbst gelten bei den genannten Belagarten unterschiedliche Grundsätze. Bei Parkettdielen wird in der Regel eine schwimmende Befestigungsmethode gewählt, elastischer Kleber wird bevorzugt, um die Wärmebeständigkeit nicht zu verlieren (wenn der Boden beheizt wird).

Abschließend werden die Arrays mit Betonkleber fixiert, wenn im Raum nahezu keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist. Da diese Holzplatten sehr empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, muss der Installationsprozess sorgfältig überlegt werden.

Die gewählte Befestigungsmethode hängt davon ab, welche Art von Boden Sie erstellen möchten und welche Funktion er haben wird.

Aus diesem Grund würden wir (wie auch viele andere Bauunternehmen) empfehlen, im gesamten Haus eine Art Beschichtung zu verlegen. Wenn es sich um ein Privathaus handelt, funktioniert Parkett sehr gut (sowohl funktional als auch ästhetisch), in einer Wohnung eignet sich vielleicht eine Kombination aus Fliesen und Holz am besten.

Vielleicht ist Ihnen in der Wohnung Ihres Freundes ein Verwandter aufgefallen – Fliesen im Bad und in der Küche, in den restlichen Räumen – das ist eine sehr oft wirklich effektvolle Kombination.

Wir helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden

Sie sind sich nicht sicher, was am besten zu Ihnen passt, oder suchen einfach nur Rat? Kontaktiere uns. Das Team von Schoenesanierung.de ist bereit, Ihr Projekt zu unterstützen.

Sonstige Reparaturdienstleistungen
LASSEN SIE UNS DEN PREIS BERECHNENX

Rufen Sie uns täglich von 8 bis 18 Uhr an. Gerne beantworten wir alle Fragen.

info@schoenesanierung.de

Kontaktieren Sie uns per Mail oder auf dem Postweg. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und melden uns innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie eine schnellere Antwort wünschen, rufen Sie uns unter der angegebenen Telefonnummer an.

Žalgirio g. 90, Vilnius.

Wir treffen noch am selben Tag bei Ihnen.