MATERIALRECHNER

ANFRAGE ABSENDEN

Wir kontaktieren Sie noch heute.

OUR

Dekorative Fassadenprofile sind mehr als nur ein Schönheitselement

Dekorative Fassadenprofile sind mehr als nur ein Schönheitselement

Dekorative Fassadenprofile – Hierbei handelt es sich um Fassadendetails verschiedener Formen und Zwecke, die dem Äußeren eines Hauses oder Gebäudes nicht nur ein exklusives ästhetisches Bild, sondern auch eine einzigartige Form verleihen. Diese Profile spiegeln nicht nur unterschiedliche Architekturstile wider, sondern auch Designideen und die Kreativität der Menschen, die sie anwenden.

In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten dekorativen Profile und wie sie in der Praxis angewendet werden. Das sind nicht nur schöne, sondern auch äußerst wichtige Säulenelemente.

Für diejenigen, die eine hochwertige Fassade und Dekoration suchen – Dienstleistungen im Bereich Fassadendekoration

Die Hauptformen dekorativer Profile

Gegossene Fassadenformen

lietos-fasadu-formos

Gegossene Fassadenformen – Die Elemente der Fassade aus Gussformen erinnern in ihrem Erscheinungsbild an die römische Antike, ansonsten erinnern sie an historisch bekannte Elemente des Klassizismus.

Je nach Standort des Hauses kann es zu einem dekorativen Gesims aus Kanten, Fußleisten, Zwischenböden oder Fensterbänken werden.

Sie werden meist als Übergangselement zwischen Fassade und Dach eingebaut. Die Größen dieser Formen sind streng und hängen stark von der Verteilung anderer dekorativer Elemente im Haus ab.

Lineare Fassadenformen

linijines-fasado-formos

Lineare Fassadenformen – Dabei handelt es sich um horizontale Zierprofile, die wie Streifen an der Fassade miteinander verbunden sind. Ihre Funktion ist konkret – die Stockwerke und Ebenen des Gebäudes zu trennen.

Formen von Fensterladenfassaden

langines-fasadu-formos

Formen von Fensterladenfassaden –äußerst wichtige dekorative Elemente des Außenbereichs des Gebäudes. Sie werden unter Fensterläden oder an deren Hängen installiert.

Rahmenformen von Fassaden

remines-fasadu-formos

Rahmenformen von Fassaden – dekorative Profile in verschiedenen Größen und Formen an den Kanten und Ecken von Türen und Fenstern, die diese Objekte im Gesamtplan der Fassade hervorheben sollen.

Fassadenprofile aus ungeschnittenen Formen

netasytu-formu-fasadas

Fassadenprofile aus ungeschnittenen Formen –Profile, deren Zweck darin besteht, Fassaden mit einfachen und ungeschnittenen Formen zu imitieren, die normalerweise in ländlichen Gebieten zu finden sind. Sie werden streifenweise in den Zwischenräumen zwischen den Platten der Wärmedämmbeschichtung zur zusätzlichen Verstärkung eingebaut.

Säulen und Halbsäulen

kolonos-puskolones

Säulen und Halbsäulen –Es handelt sich um vertikale Stützen mit architektonisch gestalteten Oberteilen und kreisförmigen Abschnitten.

Sie sind eines der wichtigsten dekorativen Elemente in der Architektur im Allgemeinen und werden üblicherweise zur Reproduktion klassischer, barocker und anderer Stile verwendet.

Pilaster

pilasterai

Pilaster- quadratische Säulen, die aus einer Wandplatte mit Sockel und Kapitell hervorragen. Sie dienen dazu, die Wände im dekorativen Sinne strukturell zu verdicken und die Fassade durch die Installation von Pilastern in gleichen Abständen in gleiche Teile zu unterteilen.

Giebel

frontonai

Giebel-Hierbei handelt es sich um dreieckige Formen, die dazu dienen, verschiedene Teile der Fassaden (Portikus, Säulen usw.) zu vervollständigen. Die Sockel der Giebel selbst, Tympanon genannt, sind oft mit Skulpturen verziert.

Bögen (Gewölbe)

arkos-skliautai

Bögen (Gewölbe) – Bei diesen dekorativen Formen handelt es sich um Deckenkonstruktionen, die meist in halbzylindrischer Form hergestellt werden, um offene Räume in Wänden oder zwischen Säulen abzudecken. Sie vervollständigen und füllen häufig die Bereiche von Türen und Fenstern. Gewölbe zeichnen sich auch durch eine ausreichend große Tiefe als dekorative Form aus.

Schlusssteine

kertiniai-akmenys

Schlusssteine – Sie bilden normalerweise die Oberflächen von Bögen und haben eine klare architektonische Funktion – sicherzustellen, dass sie nicht einstürzen. Heutzutage werden kleine Steine ​​meist als Tor-, Tür-, Fenster- oder Deckendekoration verwendet.

Eckprofile

kampiniai-profiliai

Eckprofile – Wie der Name schon sagt, sind diese Paneele für die Ecken der Fassadenwände konzipiert und verleihen ihnen eine Steinimitation. Eine weitere gemeinsame Funktion besteht darin, die Strukturlinie von Gebäuden hervorzuheben.

Dekorative Säulen

dekoratyviniai-ramsciai

Dekorative Säulen –Unterstützt und stützt die tragenden Teile der Fassade. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den architektonischen Stil des Hauses hervorzuheben.

Balustraden

balustradai

Balustraden – Balustraden sind in der Architektur dekorative Elemente, die Treppen, Terrassen mit Fensterläden und ähnliche Bauwerke umgeben. Sie bestehen aus einer Brüstung (Geländer), die von Balustern (Steinpfosten) getragen wird, und haben oft ein sehr scharfes Profil. Früher dienten Balustraden am Sockel als Wanddekoration, beispielsweise zur Einfassung von Fensterprofilen. Heutzutage werden sie viel häufiger eingesetzt, um der Gebäudefassade Stabilität zu verleihen.

Dekorative Geländer

dekoratvyniai turėklai

Dekorative Geländer – Auch Brüstungen genannt, sind Elemente aus massivem Material, die dazu dienen, niedrigere und höhere Teile eines Gebäudes zu trennen. Sie werden an Wänden rund um Terrassen, Balkone, Brücken, Treppen, Dächer usw. installiert. Oft werden sie auch als Barrieren zum Schutz von Personen vor Stürzen aus großer Höhe eingesetzt.

Dekorative Verkleidung

dekoratyvines-dailylentes

Dekorative Verkleidung  – Diese Paneele werden als Fassadenelement zur Verkleidung verwendet und imitieren die Verkleidung mit echtem Material. Entstanden in den 1950er Jahren, sind diese Formen heute eine gängige Wahl für die Fassadendekoration und zeichnen sich durch eine große Formen- und Farbvielfalt aus. Sie können mit gewöhnlicher Fassadenfarbe gestrichen werden, wobei ihre Farbe an die Gesamtfarbe des Gebäudes angepasst wird.

Sonstige Reparaturdienstleistungen
LASSEN SIE UNS DEN PREIS BERECHNENX

Rufen Sie uns täglich von 8 bis 18 Uhr an. Gerne beantworten wir alle Fragen.

info@schoenesanierung.de

Kontaktieren Sie uns per Mail oder auf dem Postweg. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und melden uns innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie eine schnellere Antwort wünschen, rufen Sie uns unter der angegebenen Telefonnummer an.

Žalgirio g. 90, Vilnius.

Wir treffen noch am selben Tag bei Ihnen.