
Fassadenreparatur – wie erkennt man, wann es Zeit für eine Erneuerung ist?
Auch wenn die Sommersaison vorbei ist, erhalten Heimwerkerfirmen immer noch große Auftragsmengen. Was uns aufgefallen ist und aus Erfahrung sagen kann, ist, dass sich die meisten Kunden für Reparaturarbeiten im Innenbereich interessieren, während die Fassade des Hauses vergessen wird.
Leider kann die Außenseite des Hauses nicht nur ein unangenehmer Anblick, sondern auch gesundheitsgefährdend sein. Bei Schäden an der Fassade kommt es häufig zu Feuchtigkeits- und Schimmelpilzansammlungen, die zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen können. Nach der Pflege der Fassade können Sie sich lange an der ästhetischen und gesunden Umgebung erfreuen und den Schutz des Hauses stärken.
Für diejenigen, die Fassadenreparaturdienste suchen – Fassadenarbeiten, die wir durchführen.
Die größten Fassadenprobleme in unserem Land
Es gibt unzählige Fassadenmaterialien, die sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Situation in Litauen ist so, dass verputzte Fassaden am beliebtesten sind. Trotzdem sind sich die meisten Menschen der offensichtlichen Nachteile nicht bewusst – Rissbildung, Abblättern oder Moosbildung.
Erfahren Sie mehr über alternative Materialien zur Fassadenveredelung und deren Eigenschaften lesen Sie hier>>
Obwohl die Dekoration aus anderen Materialien immer beliebter wird, muss betont werden, dass dies nicht die Hauptgründe dafür ist. Die größten Übeltäter sind schlechte Installationsarbeiten und mangelnde Klimabeständigkeit.
Es ist kein Geheimnis, dass es in unserem Land viele Niederschläge gibt, die auch das Äußere von Gebäuden beschädigen
Luftverschmutzung. Durch ungünstige Witterungsbedingungen bilden sich Ruß-, Salz- und Staubschichten. Dies beschleunigt das oben erwähnte Abblättern und Vermoosen, fördert den Zerfall des Putzes
Wie können diese Probleme gelöst werden?
Auf Gips, der in Litauen zur Tradition geworden ist, sollte nicht unbedingt verzichtet werden. Sie müssen lediglich mehr auf die Qualität des Materials und die ordnungsgemäße Installation achten.
Experten raten Ihnen in der Regel zu mineralischem Putz und einer hochwertigen Farbschicht, um den Putz vor Verformung, Algen und Schimmel zu schützen. Es ist die richtig vorbereitete Mineralität des Putzes, die zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Plaque bietet.
Fassadensanierung – 7 Arbeitsschritte im Überblick
In diesem Abschnitt besprechen wir grundlegende Reparaturarbeiten, die Sie selbst durchführen können. Es handelt sich um die grundlegende Reparatur der Fassade – Austausch von Dämmstoffen und Schutznetzen bei kleineren Schäden.
Bühne 1
Zu den häufigsten Schäden an der Fassadenoberfläche zählen Schäden am Schutzgewebe und der Dämmschicht. Um die beschädigte Stelle zu entfernen, müssen Sie zunächst die beschädigte Stelle sauber herausschneiden. Dies geht am besten mit einem Winkelschleifer.
Bühne 2
Entfernen Sie nach dem Schneiden des Putzes vorsichtig etwa 10 cm Netz rund um die Schadstelle. Bei der Reparatur von Schäden an der Bewehrungsschicht muss ein neues Bewehrungsnetz von guter Qualität verwendet werden.
Bühne 3
Nachdem Sie das Netz gleichmäßig entfernt haben, können Sie mit dem Isoliermaterial fortfahren. Nach dem Entfernen des alten Netzes und der ordnungsgemäßen Reinigung des Bereichs vom Schmutz kann der beschädigte Bereich des Dämmmaterials herausgeschnitten werden. Sie müssen ein neues Stück Styropor entsprechend der ausgeschnittenen Form zuschneiden und können es mit dem richtigen Kleber einkleben.
Bühne 4
Während das neu eingebaute Styropor trocknet, decken Sie den gesamten Schadensbereich mit Schutzband ab. Dadurch wird das Risiko von Schmutz und Staub verringert.
Bühne 5
Neu eingeklebtes Polystyrol trocknet in etwa ein paar Stunden. Anschließend können Sie mit dem Verlegen einer neuen Bewehrungsschicht fortfahren. Tränken Sie das Netz vollständig mit dem Kleber und kleben Sie es auf und um den Bereich herum, den Sie abdecken möchten. Empfehlenswert sind etwa 10 cm breite Gardinen.
Bühne 6
Warten Sie etwa 2 Tage, bis die Verstärkungsmischung getrocknet ist. Nach dem Trocknen die reparierte Stelle mit einer Schicht Grundierung abdecken.
Bühne 7
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, überziehen Sie die Fläche mit neuem Putz. Nach dem Trocknen das Schutzband vorsichtig entfernen.
Glauben Sie, dass es ohne Experten nicht geht? verbinde dich mit uns in diesem Abschnitt!
Zusätzlich – Fassadenreparaturarbeiten (Video)
Zusammenfassend
Die Beseitigung von Schäden an der Fassade erfordert sorgfältiges Arbeiten. Grundlegende Dinge können Sie selbst erledigen, für ernsthafte Arbeiten ist jedoch die Hand eines Experten erforderlich. In diesem Artikel haben wir die Grundlagen der Fassadensanierung durch den Umgang mit der Armierungsschicht und den Dämmstoffen besprochen und auch über die Hauptprobleme von Fassaden gesprochen.
Nur bei richtiger Pflege ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.